Wir wissen nicht genau was es war, aber wir haben uns in einem Hotelzimmer noch nie so wohl gefühlt wie im Hotel MOTTO Wien. War es weil es so schön war? War es die gemütliche Lounge? Vielleicht das offene und doch geschlossene Badezimmer? Die coolen Fliesen? Der top ausgestattete Barwagen? Vermutlich war es die Summe aus den vielen schön gemachten Details. Aber seht selbst. (Werbung)
Paris zu Gast in Wien
Unangestrengt und doch selbstbewusst schön mit jeder Menge Nonchalance präsentiert sich das Hotel Motto Wien mitten auf der Mariahilferstraße.
Das Boutiquehotel verkörpert Design, Style und Flair des Paris der 20er Jahre: ein bisschen gewagt, ein Hauch Dekadenz, keine Opulenz, dafür viel Sinnlichkeit und ganz viel Stil.
Gepolsterte florale Wände, roséfarbene Loungemöbel, dicke Kristallgläser, messingverzierte Armaturen, französische Fenster, Möbelunikate aus dem Pariser Ritz, Bettdecken aus ägyptischer Baumwolle – dem Zufall hat Eigentümer und Wiener Gastronomie-Urgestein Bernd Schlacher hier nichts überlassen. Das Stadthotel verfügt über 91 Zimmer und Suiten und liegt wie erwähnt mitten auf der beliebten Shoppingmeile – der Mariahilfer Straße und damit im 6. Wiener Gemeindebezirk. Die Lage damit schon top, aber es geht noch besser, denn das Hotel befindet sich zudem direkt neben dem Eingang zur U-Bahn Station Neubaugasse und bringt uns in nur drei Stationen zum Stephansplatz und damit in den 1. Bezirk der Hauptstadt. Zurück ins außergewöhnliche Designhotel. Dort findet man im obersten Stock neben dem hauseigenen Restaurant noch einen kleinen, feinen Fitness- und Wellnessbereich. Top: Nespressomaschine und DIY Cocktailwagen am Zimmer. Alle Informationen zum Hotel findet ihr hier>>.
Petit Déjeuner im Chez Bernard
Das Frühstück ist im Zimmerpreis nicht inkludiert. Dafür gibt es aber das hauseigene Restaurant Chez Bernard in der obersten Etage des historischen Hauses. Dort werden A la Carte Frühstück und Dinner offeriert und serviert. Damit der Morgen ganz entspannt verläuft, unbedingt reservieren, denn das Chez Bernard ist bei Einheimischen gleichermaßen beliebt wie bei Hotelgästen.
Lichtdurchflutet, mit üppigem pflanzlichem Grün ausgestattet thront es unter einer markanten Glaskuppel und punktet mit einer großen, aufmerksamkeitserregenden Bar.
Das Brot beim Frühstück stammt von der hauseigenen Bio-Bäckerei MOTTO Brot und schmeckt fantastisch. Nämlich so gut, dass wir gleich einen Laib in der Bäckerei ums Eck für daheim kaufen. Achtung: dort gibt es nicht nur herrliches Brot, sondern auch süße Feinheiten. Zurück zum Frühstück: frisch gepresste Säfte und Shots, Kaffeekreationen, verschiedene MOTTO Brote mit Allerlei, französische Crepes und, wie könnte es anders sein, French Toast finden sich auf der Karte. Zum Chez Bernard verlinke ich euch gleich hier>>.
Dinnertipp: stadt.Allee
Das Restaurant die stadt.Allee liegt keine fünf Gehminuten vom Hotel MOTTO Wien entfernt und war nicht nur deshalb unsere erste Wahl. Auf Empfehlung einer Freundin sind wir dort hin und ich kann nur DANKE sagen! Von der quirligen Mariahilfer Straße geht es durch einen zugegebenermaßen dunklen Durchgang zur stadt.Allee – einer erholsame Ruheoase.
Urbaner Industrial Design mit schönem Wintergarten und richtig viel grün erwartet uns hier.
Der Gastgarten im Sommer bestimmt ein Gedicht. Gegessen wird traditionelle Wiener Küche, erweitert um BBQ aus Österreichs größtem BBQ Smoker direkt an der Prater Hauptallee (dem Schwesternbetrieb – da gibts übrigens einige). Zur klassischen Karte gibt es monatlich ausgewählte saisonale Gerichte, wie beispielsweise Bärlauchravioli. Unbedingt Platz fürs Dessert lassen, denn der Scheiterhaufen schmeckt wie damals bei der Oma. Positiv aufgefallen: alle Speisen sind geschmacksintensiv, sehr gut gewürzt, optisch schön anzusehen und geschmacklich ein Traum. Und als wäre das nicht schon genug der Lobhudelei: die Bedienung ist kompetent und ausgesprochen freundlich. Erwähnenswert: In der stadt.Allee bekommt ihr auch Frühstück und Lunch oder nur einen Drink. Alle Infos zum Lokal findet ihr hier>>.