Da tut sich Großes in Rattenberg und das will was heißen, denn Rattenberg, ist mit knapp 500 Einwohnern, die kleinste Stadt Österreichs. Besuchen sollte ihr das wirklich süße – aber echt verdammt kleine – Städtchen unbedingt.
Denn mit Winkler’s Cuisine und dem Boutiquehotel Rattenberg finden sich dort zwei Institutionen, die mit Vision und Leidenschaft wahrlich Großes und vor allem Schönes und Genussreiches geschaffen haben.
Vor den Vorhang hol ich mehrere Persönlichkeiten, die wir im Rahmen unseres Aufenthaltes kennenlernen durften und dadurch einen tiefen Einblick in die Geschichte von Rattenberg mit ihren Häusern und die Beweggründe der Protagonisten bekommen haben. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Sigrid und Christian Winkler, Martin Partoll, Barbara Simmer und Pepi Wurzer. (presstrip)
Chef’s Table a la Winkler’s Cuisine
Das „Alte Rathaus Rattenberg“ hat eine lange und reiche Geschichte hinter sich. Ursprünglich als Zollhaus verwendet, finden sich nun nach dem Umbau und der Revitalisierung im Erdgeschoß des gotisch-barocken Gebäudes eine Tagesbar und im ersten Stock ein Lokal für gehobene Küche. Christian und Sigrid Winkler haben sich hier mit ihrer Tagesbar und dem Chef’s Table verwirklicht – das fühlt man von Anfang bis Ende. Christian Winkler:
Ich möchte meinen Gästen im kleinsten Rahmen ganz persönlich ein Erlebnis bereiten, das mehr ist als nur gutes Essen – es ist wie eine Einladung in mein ZUHAUSE!
Gestartet wird in der Champagner-Lounge, wie könnte es anders sein, mit einem ausgesuchten Champagner, den uns Sigrid Winkler kredenzt. Begleitet von unkomplizierten kleinen Häppchen, die Christian dazu reicht. Insgesamt werden es übrigens 12 Gänge samt korrespondierender Weine und Getränke. Obwohl wir die anderen „Mitesser“ an diesem Nachmittag nicht kennen, fühlt sich das eigentlich intime Erlebnis am U-formigen Chef’s Table nicht unangenehm an. Unter dem Motto „Können aber nicht Müssen“ entstehen Gespräche untereinander – man frönt immerhin einer gemeinsamen Leidenschaft – oder eben auch nicht. Die letzten Handgriffe sowie das Anrichten der Speisen passieren in der Mitte des Tisches, dabei erklärt uns Christian was er uns servieren wird und ein paar Details dazu. Showcooking mit Extra quasi, alles in ungezwungnem Rahmen. Ja, als wären wir zu Gast bei Freunden. Die vier Stunden vergehen wie im Flug, das Essen und die Weinbegleitung sind wirklich ein Gedicht und mehr als empfehlenswert. Den Abend lässt man dann am Besten einen Stock tiefer in der Tagesbar bei einem Glas Wermut ausklingen. Alle Infos zu Winkler’s Cuisine in Rattenberg findet ihr hier>>.
Hiergeblieben: Boutiquehotel Rattenberg
Rattenberg nach dem Essen bei Winkler’s Cuisine zu verlassen, kommt gar nicht in Frage. Denn mit dem fußläufig erreichbaren Boutiquehotel Rattenberg hat Martin Partoll ein Refugium (Hotel will ich das außergewöhnliche Kleinod keinesfalls nennen) für all jene geschaffen, die das kleine, feine mit dem ganz gewissen Extra suchen und zu schätzen wissen.
Hier trifft Stil, Design, Kunst und Architektur aufeinander oder besser gesagt ineinander und macht ein harmonisch Ganzes.
Vor allem begeistert das Boutiquehotel Rattenberg aber mit seiner traditionsreichen Geschichte und den daraus verbliebenen Zeitzeugen in Form von historischen Möbeln, alten Decken, versteckten Türen, erhaltenem Gemäuer. Neun einzigartig, extravagante Appartements mit ganz eigenem Charakter und Stil stehen bereit. So unterschiedlich die Suiten im Grundriss sind, so gleich sind sie in der minimalistisch, modernen Einrichtung, die das „Alte“ gekonnt mit „Neuem“ unterstreicht. Frühstück wird im Erdgeschoss im alten Gemäuer mit Blick auf die Straßen von Rattenberg mit viel Liebe zum Detail von Martin und seiner Lebensgefährtin Barbara serviert. Alle Infos zum Hotel findet ihr hier>>.
Side Facts
- Der Chef’s Table startet nicht wie gewohnt abends, sonder nachmittags um 14 Uhr und dauert bis 18 Uhr. Kennen wir schon das Konzept des Day Drinkings, finden wir Fine Dining in Form eines Genuss-Nachmittags mindestens genauso spannend. Vorteil: man geht nicht mit vollem Bauch gegen Mitternacht ins Bett.
- Chef´s Table: Fr – Mo: Einheitlicher Start 14.00 Uhr oder exklusiv auf Anfrage (ab 6 Personen)
- Tagesbar: Do – Mo: 10. – 19.00 Uhr (Fr & Sa bis 21.00)
- Die Planungen für die Revitalisierung stammen von Architekt DI Pepi Wurzer. Er sagt dazu: „Die Kombination aus historischer Gebäudesubstanz, Denkmal- und Ensemble-Schutz UND dem Wunsch, hier etwas wirklich Attraktives zu gestalten, war eine echte Herausforderung. Aber es hat sich gelohnt.“ Pepi Wurzer zeichnet auch für das Boutiquehotel Rattenberg verantwortlich und somit finden sich architektonische Feinheiten im jeweils anderen wieder.
- Die Tagesbar ist ebenso einen Besuch wert, denn dort werden hausgemachte Mehlspeisen a la Oma sowie sagenhaft gute Sauerteigpizzen angeboten.
- Man kann das Penthouse-Appartement im Boutiquehotel Rattenberg auch für Veranstaltungen nutzen/buchen.